Navigation überspringen
grundschule-silschede
Kontakt

Grundschule Silschede

Brandteich 11, 58285 Gevelsberg

Telefon: (02332) 50335

 
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Bannerbild
Aktuelles
 
Anmeldung Schulanfänger & AWO KidS und KinGs 2022/2023

07.09.2021

 
[ mehr ]
 
  • Startseite
  • Unsere Schule
    •  
    • Unser Schulteam
    • Unsere Klassen
    • Rundgang
      •  
      • Ruhezone
      • Computerraum
      • Leseinsel
      • Turnhalle
      •  
    • Schulgeschichte
    •  
  • Informationen
    •  
    • Unterrichts - und Pausenzeiten
    • Bürozeiten
    • Schulprogramm
    • Schul - ABC
    • Unser sozialer Lehrplan
      •  
      • Unsere Schulordnung
      • Unsere Klassenampel
      • Rote Karte
      • Gesprächswege
      • Rückmeldezettel
      • Teamgeister
      • Unser Klassenrat und Kinderparlament
      •  
    • Schulhund
    • Formulare
    • Kalender
    •  
  • Unsere Feste & Events
    •  
    • Feste
    • Sport
      •  
      • Sport- und Spielfeste
      • SPEED4
      •  
    • Wettbewerbe
      •  
      • Löwenzahn Wettbewerb
      • Lese Wettbewerb
      • Mathewettbewerbe
      •  
    • Veranstaltungen
      •  
      • Tag der offenen Tür
      • Lottes Bewegungspause
      • Waldjugendspiele
      •  
    •  
  • Unsere Partner
    •  
    • Lesementoren
    • Kulturstrolche
    • Mein Körper gehört mir
    • Polizei
    • Kirche
    •  
  • Reporterkids
  • Unsere Betreuungen
    •  
    • Unsere "Acht-bis-eins" - Betreuung
    • Unsere OGS
    •  
  • Förderverein
    •  
    • Ziele
    • Ansprechpartner
    • Beitrittserklärung
    •  
  • Kontakt
Veranstaltungen
 

Keine Veranstaltungen gefunden

 
 
Schriftgröße ändern: normal | groß | größer
  1. Start
  2. Unsere Feste & Events
  3. Veranstaltungen
  4. Waldjugendspiele
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Waldjugendspiele 2018

Am 21. September fanden die diesjährigen Waldjugendspiele für alle 4. Klassen der Gevelsberger Grundschulen statt. Auch in diesem Jahr wurden sie wieder von der Zukunftsschmiede e.V. organisiert.

Wir wurden morgens mit dem Bus an der Schule abgeholt und bis zur Kirchwinkelstraße gebracht. Von dort gingen wir noch ein Stück zu Fuß bis zum Neuen Forsthaus. Nachdem wir uns mit unserem mitgebrachten Frühstück gestärkt hatten, fingen die Spiele für uns an. Frau Bußmann begrüßte uns und stellte uns unsere Begleiterin, Frau Hofeditz, vor. Mit ihr gingen wir in den Wald, zählten Nistkästen und versuchten Bäume anhand ihrer Blätter zu bestimmen. Plötzlich war dort ein "Moor", das wir als Team überqueren mussten. Etwas weiter wartete ein Waldmitarbeiter auf uns und zeigte uns seine Ausrüstung. Mit seiner Motorsäge machte er ganz schön Krach. Wir hielten uns die Ohren zu.

Bei einer weiteren Station ertasteten wir mit zugebundenen Augen einen Baum und versuchten ihn später mit geöffneten Augen wiederzufinden. Danach durften wir noch das Alter eines Baumes bestimmen und bei den Fühlkisten erraten, was darin versteckt war. Am Neuen Forsthaus erklärte uns noch ein Imker, wie Honig entsteht und in einem Wagen waren ganz viele ausgestopfte Tiere zu sehen.

Leider fing es ganz stark an zu regnen, so dass wir alle ziemlich nass wurden. Wir bekamen noch eine Urkunde für unsere Teilnahme sowie Igelbrötchen und ein Glas Honig geschenkt. Als wir wieder in der Klasse waren, ließen wir uns alles schmecken.

 

Klasse 4b 

 

IMG_0429
IMG_0442
IMG_0440
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Nordrhein-Westfalen vernetzt
Startseite   -   Login   -   Intranet   -   Datenschutz   -   Impressum