Herzlich willkommen auf der Homepage der
Grundschule Silschede
Brandteich 11
58285 Gevelsberg
Telefon: (02332) 50335
Fax: (02332) 5250
E-mail:
|
![]() |
|
|
|
UPDATE 06.01.2021
Liebe Eltern der Grundschule Silschede!
Wir hoffen, dass Sie gut ins neue Jahr gekommen sind und die freien Tage trotz der besonderen Umstände genießen konnten.
Nun ist endlich die Entscheidung gefallen, wie es mit dem Schulbetrieb in NRW weitergehen soll:
- Angesichts der kritischen Infektionslage, wird der Präsenzunterricht bis zum 31.01.2021 ausgesetzt.
- Es wird für alle Kinder der Grundschule Silschede Distanzunterricht geben.
- Für Kinder, die nicht zuhause betreut werden können, gibt es eine Notbetreuung. Dort können die Kinder die Aufgaben erledigen, die die anderen Kinder im Distanzlernen erledigen. Kinder, die in einer der beiden Betreuungen (OGS oder 8-13) sind, werden natürlich auch bis in den Nachmittag betreut.
Alle Eltern sind jedoch (laut Schreiben der Schul- und Bildungsministerin Frau Gebauer) aufgerufen, ihre Kinder – soweit möglich – zuhause zu betreuen, um so einen Beitrag zur Kontaktreduzierung zu leisten.
Das bedeutet, dass die Kinder Lernmaterialien für zuhause bekommen. Welche es sein werden und wie die einzelnen Klassen dies organisieren, teilen Ihnen die jeweiligen Klassenlehrerinnen mit.
Bitte geben Sie Ihrer jeweiligen Klassenlehrerin bis Samstag 12.00 Uhr Bescheid, ob Sie Notbetreuung für Ihr Kind brauchen, so dass wir für Montag wissen, wie viele Kinder es sein werden. Wichtig ist auch, dass Sie die genauen Zeiten angeben, zu denen Ihr Kind betreut werden muss.
Wir wissen, dass es für Sie und Ihre Familien wieder eine große Herausforderung bedeutet, wenn die Kinder zu Hause lernen. Aber gemeinsam werden wir auch diese Wochen bewältigen.
Bleiben Sie gesund und achten Sie auf sich und andere.
Mit freundlichen Grüßen
Das Team der Grundschule Silschede
Hier finden Sie den Link zur Schulmail des Ministeriums. Dort sind alle Informationen ausführlich nachzulesen.
Hier finden Sie einen Artikel der Westfälischen Rundschau zum Thema "Lernen mit dem Fernsehen".